Hallo zusammen,
Schokoladencreme als Brotaufstrich zu machen ist nicht neu, aber mein neues Rezept dafür schon. Jedenfalls konnte ich kein ähnliches Rezept im Internet finden und freue mich deshalb, es euch vorzustellen.
Die Idee für die Schokoladencreme, die ich hier vorstellen möchte, kam mir bei der Zubereitung einer Karamellcreme. Die Schokoladencreme ist im Grunde eine Erweiterung meiner Karamellcreme um genau eine Zutat: Kakao. Es ist genau diese Kombination aus Karamell und Kakao, die die Creme unwiderstehlich macht. Die beiden Komponenten ergänzen sich wunderbar und verschmelzen zu einer milden und harmonischen Schokoladencreme.
Am besten überzeugt euch selbst, denn die Creme lässt sich ganz einfach zu Hause herstellen. Je nach Geschmack kann man den Kakaogehalt variieren und auch die Konsistenz der Creme anpassen. Damit die Creme aber gut wird, muss man etwas Geduld haben und genau die Zutaten verwenden, die unten aufgeführt sind.
Hier ist das Rezept mit den Zutaten für ca. 600 g Schokoladencreme:
– ca. 150 - 170 g ungesalzene Butter
– 300 g Rohrzucker
– 680 g Kondensmilch (ungesüßt und mindestens 10%)
– 4 TL Kakao (ungesüßt und mindestens 90%)
eine Prise Salz
1. Zuerst die Butter in einer großen Pfanne (kein Kochtopf) bei mittlerer Hitze schmelzen und mit dem Zucker zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. (Der Zucker darf nicht anbrennen.)
2. Sobald eine gleichmäßige Butter-Zucker-Mischung entstanden ist und sich Bläschen bilden, die Kondensmilch hinzugeben und kurz mischen, bis eine einheitliche Karamellfarbe entsteht und keine Milch mehr zu sehen ist.
3. Die noch flüssige Karamellmasse mit etwas Salz abschmecken und den Kakao durch ein Sieb zugeben.
4. Die Mischung in der Pfanne bei mittlerer Hitze so lange rühren, bis eine gleichmäßige, dunkelbraune Masse entsteht und die gewünschte Konsistenz der Schokoladencreme erreicht ist. (Da die Masse in der Pfanne anfangs sehr flüssig ist, kann es 40 bis 50 Minuten dauern, bis daraus eine Creme wird. Wenn die Milch zu mehr als 10% kondensiert ist, dauert es weniger).
5. Die Schokoladencreme in ein großes Glas gießen und abkühlen lassen. (Bei der Konsistenz ist zu beachten, dass die Creme nach dem Herausnehmen aus der Pfanne immer etwas dickflüssiger wird.)
Voilà!
Kontakt: Kamila Serwa, M.Sc. Research Associate
https://www.inf.uni-hamburg.de/en/inst/ab/swk/team/serwa.html
Figure 1.